Mit dem Double Kill DK4 geht Lurefans einen ganz neuen Weg bei den Lippless Crankbaits. Mit seiner neuartigen, runden, gleichzeitig aber auch sehr flachen Körperform und seinem natürlichen S-Curve Schwimmverhalten imitiert der Köder so eher ein kleines, verletztes Fischen, anstatt mit starken Vibrationen Reaktionsbisse auszulösen.
Technische Daten
Länge:
4,0cm
Gewicht:
8,0g
max. Lauftiefe:
variabel
Sinkverhalten:
sinkend
Mehr Infos
Mit dem Double Kill DK4 geht Lurefans einen ganz neuen Weg bei den Lippless Crankbaits und kombiniert die grobe Form dieses Ködertyps mit dem Laufverhalten klassischer Hardbody Swimbaits. Ein völlig neues Köderkonzept!
Der DK4 eigenen sich mit seinen ca. 4cm ideal zum Barschangeln, er kann aber auch sehr gut beim Angeln auf z.B. Forellen oder Rapfen eingesetzt werden.Anders als normale Lippless Crankbaits läuft der Double Kill nicht mit starken Vibrationen geradlinig durch die Wassersäule, sondern mit der typischen, s-förmigen Swimbait Aktion. Mit seiner neuartigen, runden, gleichzeitig aber auch sehr flachen Körperform und seinem natürlichen Schwimmverhalten imitiert der Köder so eher ein kleines, verletztes Fischen, anstatt mit starken Vibrationen Reaktionsbisse auszulösen.Dank zwei Einhängeösen am Rücken des Köders kann der Double Kill dabei auf zweierlei Arten gefischt werden – schnell und flach oder langsamer und tiefer.Wird der Köder an der vorderen Öse angeködert, läuft er langsamer, tiefer und ausladender. Diese Aktion ist perfekt, wenn die Raubfische tiefer stehen und weniger aktiv sind, da so ein argloser Beutefisch imitiert wird.Hängt der Angler den Double Kill in die hintere Öse ein, vollzieht er schnellere und kürzere S-Schwünge. Diese Aktion eignet sich, wenn die Raubfische in flacherem Wasser anzutreffen und aktiver sind.
Der A5 Airfang aus dem Hause Lurefans ist ein kleiner Wobbler, mit dem sich gezielt viele verschiedene Fischarten beangeln lassen. Der Wobbler ist einfach zu führen und kann nach dem Auswerfen ganz normal eingeholt, aber auch als Twitchbait eingesetzt werden. In Ruhepausen steigt er langsam richtung Wasseroberfläche. Der A5 Airfang eignet sich für Fließgewässer und das Angeln in Seen.
Technische Daten
Länge:
5cm
Gewicht:
4g
max. Lauftiefe:
1,5-2m
Sinkverhalten:
schwimmend
Mehr Infos
Der Lurefans A5 Airfang ist der um 4cm kleinere Bruder des A9 Airfang. Neben der Größe wurden bei diesem Wobbler auch das kantige Aussehen und die Tauchtiefe neu angepasst. Der A5 Airfang besitzt etwas weichere Konturen und taucht je nach Einholgeschwindigkeit auf ca 1,5-2m Tiefe. Dabei entwickelt der Wobbler einen agilen, attraktiven Lauf. Er kann nach dem Auswerfen normal und stetig eingeholt, aber auch durch leichtes Twitchen immer wieder aus seiner geradlinigen Bahn ausbrechen gelassen werden.Dank seiner Größe eignet sich der Wobbler u.a. ideal zum gezielten Befischen von Forellen oder Barschen in Fluss und See. Am Fließgewässer kann der Angler den A5 Airfang aufgrund seiner schwimmenden Eigenschaften sehr schön mit der Strömung unter den Fischen Schutz bietende Hindernisse, wie überhängende Büsche oder Brücken, die oft schwer zugänglich sind, treiben lassen. Neben vielen verschiedenen und Farbdekoren punktet dieser Wobbler auch durch sein aufwändig gestaltetes Äußeres. So besitzt der A5 Airfang ein feines Schuppenkleid und große, dreidimensionale Augen, die einen zusätzlichen Reizpunkt darstellen. Als Haken kommen stabile, scharfe BKK Drillinge zum Einsatz.
Der V117 ist ein hochwertiger Stickbait für das Angeln auf Barsche, Rapfen oder Hechte. Er lässt sich sehr einfach animieren und besitzt eine perfekte walk-the-dog Action. Eine spezielle Finne aus Titan an der Unterseite des Köders sorgt für zusätzliche Reize und eine verschommene Silhouette des Körpers unter Wasser, so dass der V117 vom Raubfisch nur schwer als Kunstköder auszumachen ist.
Technische Daten
Länge:
11,7cm
Gewicht:
16,8g
max. Lauftiefe:
0m
Sinkverhalten:
schwimmend
Mehr Infos
Der Lurefans V117 ist ein großer Stickbait zum Fischen auf dicke Barsche und kapitale Rapfen. Er eignet sich ebenfalls sehr gut zum gezielten Hechtangeln. Der V117 lässt sich einfach führen und animieren. Leichte Schläge mit der Rute in die Schnur sorgen für den typischen walk-the-dog Lauf des Köders, also einen perfekten zickzack Lauf von links nach rechts.Die schwimmende Version vollführt diese spezielle Aktion als Topwater Bait direkt auf der Wasseroberfläche. So lassen sich speziell im Sommer auch vorsichtige und Große Exemplare zum Anbiss reizen.Im hinteren Drittel des Körpers ist eine bewegliche Finne aus Titan angebracht. Diese sorgt dafür, dass die klaren Konturen der Bauchseite des Stickbaits immer wieder unterbrochen werden, wenn der Raubfisch ihn von unten gegen den Himmel schauend ins Visier nimmt. So ist er für den Fisch nicht so einfach als künstlicher Köder zu identifizieren. Darüber hinaus sorgt sie für zusätzliche Turbulenzen unter Wasser und ein Plus an Wasserverwirbelungen. Auf Wunsch kann diese Finne auch demontiert werden. Dem Lieferumfang liegt außerdem eine zweite Ersatzfinne bei.Auch der Veilmako punktet durch modernes, ansprechendes Design, sehr gute Laufeigenschaften, hochwertig aufgebrachte Farbdekore und stabile, scharfe Drillinge des Herstellers BKK. So ergibt sich wie bei allen Lurefans Wobblern ein super Preis-Leistungsverhältnis.
Mit dem Double Kill DK5 geht Lurefans einen ganz neuen Weg bei den Lippless Crankbaits und kombiniert die grobe Form dieses Ködertyps mit dem Laufverhalten klassischer Hardbody Swimbaits. Ein völlig neues Köderkonzept!Der DK5 eigenen sich mit seinen ca. 5cm ideal zum Barschangeln, er kann aber auch sehr gut beim Angeln auf z.B. Rapfen und andere mittelgroße Raubfische eingesetzt werden.Anders als normale Lippless Crankbaits läuft der Double Kill nicht mit starken Vibrationen geradlinig durch die Wassersäule, sondern mit der typischen, s-förmigen Swimbait Aktion. Mit seiner neuartigen, runden, gleichzeitig aber auch sehr flachen Körperform und seinem natürlichen Schwimmverhalten imitiert der Köder so eher ein kleines, verletztes Fischen, anstatt mit starken Vibrationen Reaktionsbisse auszulösen.Dank zwei Einhängeösen am Rücken des Köders kann der Double Kill dabei auf zweierlei Arten gefischt werden – schnell und flach oder langsamer und tiefer.Wird der Köder an der vorderen Öse angeködert, läuft er langsamer, tiefer und ausladender. Diese Aktion ist perfekt, wenn die Raubfische tiefer stehen und weniger aktiv sind, da so ein argloser Beutefisch imitiert wird.Hängt der Angler den Double Kill in die hintere Öse ein, vollzieht er schnellere und kürzere S-Schwünge. Diese Aktion eignet sich, wenn die Raubfische in flacherem Wasser anzutreffen und aktiver sind.
Technische Daten
Länge:
5,5 cm
Gewicht:
18,0g
max. Lauftiefe:
variabel
Sinkverhalten:
sinkend