Da Barschangeln das Haupt-Einsatzgebiet des Rushka Hooks ist, wurde auf die Schärfe ein besonderes Augenmerk in der Entwicklungsphase gelegt. Die Drahtstärke wurde bewusst etwas dünner gewählt, um so einen maximalen Schärfegrad zu erreichen. Zu dünn ist der Haken jedoch auch nicht. Beifänge von großen Zandern oder sogar Hechten soll der Rushka Hook schließlich ebenfalls managen können. In der Testphase hat er das übrigens häufig unter Beweis gestellt.
Der Widerhaken ist recht klein. Zusammen mit der "schlüpfrigen" Teflonbeschichtung trägt auch das dazu bei, dass der Haken wunderbar ins Fischmaul eindringen kann. Barschfreundlich ist ein kleinerer Widerhaken ebenfalls. Aber keine Sorge; die Größe des Widerhakens ist ausreichend bemessen, damit die Spitze auch bei wild kopfschüttelnden Fischen sicher im Maul verankert bleibt.
Neben dem Einsatz an Rushka und Cheburashka oder Chatter- und Spinner-Rushka, kannst du diesen Haken auch zum Dropshotten, am Carolina-, Texas-, Free-, und Kickback-Rig, zum Softjerken (gern in Verbindung mit Tungsten Nail Sinkern) oder aber auch für zahlreiche weitere Einsatzgebiete nutzen, die es beim Barschangeln gibt.
Der Rushka Hook ist mit einem gegossenen "Resin-Knubbel" mit zwei kurzen, abstehenden Stücken Fluorocarbon ausgestattet (diese können auch nach Belieben gekürzt werden). Dadurch wird der Gummiköder sicher auf dem Hakenschenkel fixiert, ohne dass er beschädigt wird oder sogar beim Aufziehen bereits aufplatzt, wie es bei gröberen Metall-Baitkeepern oftmals der Fall ist.
Das Öhr ist ebenfalls mit Resin verschlossen. Wenn du den Rushka Hook bei manchen Methoden direkt an dein Vorfach anknotest, läufst du dadurch keine Gefahr, dass das Fluorocarbon oder auch dünner Stahl beschädigt werden oder sich an dieser Stelle einklemmen können. Die Öhrgröße wurde so dimensioniert, dass der Haken super zu unserem Rushka-System passt und auch an der herkömmlichen Chebu gefischt werden kann. Trotzdem ist sie filigran genug, dass der Rushka Hook auch super für Rigs geeignet ist, an denen der Haken direkt am Vorfach befestigt wird.
Der Hakenbogen fällt bewusst etwas größer aus. Das macht den Rushka Hook zu einem universell einsetzbaren Haken, den du mit fast jeder Köderform kombinieren kannst.
Eigenschaft #1 :
Für Rushka, Chebu, Drop Shot & Co.
Eigenschaft #2 :
Fluorocarbon Baitkeeper
Eigenschaft #3 :
Verschlossenes Öhr
Eigenschaft #4 :
Kleiner Widerhaken
Eigenschaft #5 :
Teflonbeschichtet
Eigenschaft #6 :
Unauffällige Farbe
Eigenschaft #7 :
Gleitet leicht ins Fischmaul
Eigenschaft #8 :
Ultra scharf
Eigenschaft #9 :
Weiter Bogen
Hakenausführung :
Einzelhaken
Extrem scharfe und starke Hakenspitze durch 4 Mikro-Schneiden.Die perfekt gerade Hakenspitze ist immer parallel zur Zugrichtung der Schnur und optimiert die Kraftübertragung beim Anhieb.
Die Haken sind Made in Japan und aus 110 Carbon Stahl hergestellt wodurch die feine Hakenspitze sehr lange scharf bleibt. In Punkto Eindringverhalten und Schärfe einfach nur TOP! Farbe: Black-Nickel
Gamakatsu Worm 325 Micro Game
Ein Wide Gap Haken speziell entwickelt um kleine Weichplastikköder zu montieren. Perfekt für Softbaits bis ca. 6 cm wie z.B. KEITECH 2" Swing Impact oder Easy Shiner
Für Tubes, Würmer und andere schlanke Gummiköder ist der Flippin' Straight Worm 144 von Decoy eine sehr gute Wahl. Der ausgesprochen stabile Haken mit langem Schenkel verfügt über zwei kleine Widerhaken sowie einen speziellen Köderhalter aus Kunststoff, der auch weiche Gummis sicher fixiert. Mit dem Flippn' Straight Worm 144 lassen sich Köder weedless montieren oder auch einfach vollständig aufziehen. In beiden Fällen arbeitet der Lure Keeper sehr zuverlässig.
Die VMC Cheboo Lok Haken (7230NE) sind speziell für das Cheburashka Rig entwickelte Haken. Sie haben einen extra weiten Hakenbogen, ein großes Öhr, sowie einen Lurekeeper auf dem Hakenschenkel. Die spezielle Hakenform mit der glatten PTFE-Oberfläche sowie dem kleinen Widerhaken (Micro-Barb) sorgen für ein sicheres Haken der Raubfische.
Die VMC Cheboo Offset Haken (7318NE) sind speziell für das Cheburashka Rig entwickelte Haken, um es möglichst hängerfrei fischen zu können. Die Widegap-Haken haben einen extra weiten Hakenbogen, ein großes Öhr, sowie einen Lurekeeper auf dem Hakenschenkel, um den Gummiköder in Position zu halten. Die spezielle Hakenform mit der glatten PTFE-Oberfläche sowie dem kleinen Widerhaken (Micro-Barb) sorgen für ein sicheres Haken der Raubfische.
Da Barschangeln das Haupt-Einsatzgebiet des Finesse Screw Hooks ist, wurde auf die Schärfe ein besonderes Augenmerk in der Entwicklungsphase gelegt. Die Drahtstärke wurde bewusst etwas dünner gewählt, um so einen maximalen Schärfegrad zu erreichen. Zu dünn ist der Haken jedoch auch nicht. Beifänge von großen Zandern oder sogar Hechten soll der Finesse Screw Hook schließlich ebenfalls managen können.
Der Widerhaken ist recht klein. Zusammen mit der "schlüpfrigen" Teflonbeschichtung trägt auch das dazu bei, dass der Haken wunderbar ins Fischmaul eindringen kann. Barschfreundlich ist ein kleinerer Widerhaken ebenfalls. Aber keine Sorge; die Größe des Widerhakens ist ausreichend bemessen, damit die Spitze auch bei wild kopfschüttelnden Fischen sicher im Maul verankert bleibt.
Neben dem Einsatz an der Rushka und auch Cheburashka kannst du diesen Offset-Haken auch zum Dropshotten, am Carolina-, Texas-, Free-, und Kickback-Rig, zum Softjerken (gern in Verbindung mit Tungsten Nail Sinkern) oder aber auch für zahlreiche weitere Einsatzgebiete nutzen, die es beim Barschangeln gibt.
Der Finesse Screw Hook ist mit einer abnehmbaren Köderspirale als Baitkeeper ausgestattet. Durch den mittigen Dorn klappt das Eindrehen in den vorderen Gummibereich problemlos. Der Köder bleibt unversehrt und sitzt bombenfest an der perfekten Position auf dem Haken. Durch den Clip an der vorderen Öse kannst du die Spirale aber auch ganz einfach vom Haken entfernen. Je nach Bedarf hast du also die Möglichkeit mit oder ohne Köderspirale zu fischen. Der untere "Resin-Knubbel" am Knick des Offset-Hakens dient beim direkten Aufziehen ebenfalls als eine Art Baitholder für den Kopfbereich des Gummiköders. Die geschlitzten Spiralen kannst du bei uns nachkaufen, falls du mal welche verlieren solltest. Die Köderspirale wird von zwei "Resin-Knubbeln" zwischen Hakenöhr und Schenkel fixiert. Der vordere Knubbel verschließt gleichzeitig den scharfkantigen Schlitz am unteren Öhrende. Wenn du den Finesse Screw Hook bei manchen Methoden direkt an dein Vorfach anknotest, läufst du dadurch keine Gefahr, dass das Fluorocarbon oder auch dünner Stahl beschädigt werden oder sich an dieser Stelle einklemmen können. Die Öhrgröße wurde so dimensioniert, dass der Haken super zum Rushka-System passt und auch an der herkömmlichen Cheburashka gefischt werden kann. Trotzdem ist sie filigran genug, dass der Finesse Screw Hook auch für Rigs geeignet ist, an denen der Haken direkt am Vorfach befestigt wird.
Eigenschaft #1 :
Leichter Offset-Haken
Eigenschaft #2 :
Für Finesse-Techniken
Eigenschaft #3 :
Abnehmbare Köderspirale
Eigenschaft #4 :
Idealer Köderhalt
Eigenschaft #5 :
Keine zerstörten Gummis
Eigenschaft #6 :
Schneller Köderwechsel
Eigenschaft #7 :
Verschlossenes Öhr
Eigenschaft #8 :
Kleiner Widerhaken
Eigenschaft #9 :
Teflonbeschichtet
Eigenschaft #10 :
Unauffällige Farbe
Eigenschaft #11 :
Gleitet leicht ins Fischmaul
Eigenschaft #12 :
Ultra scharf
Hakenausführung :
Offset-Haken
Der Widerhaken ist recht klein. Zusammen mit der "schlüpfrigen" Teflonbeschichtung trägt das dazu bei, dass der Haken wunderbar ins Fischmaul eindringen kann. Fischfreundlich ist ein kleinerer Widerhaken ebenfalls. Aber keine Sorge; die Größe des Widerhakens ist ausreichend bemessen, damit die Spitze auch bei wild kopfschüttelnden Fischen sicher im Maul verankert bleibt.
Neben dem Einsatz an der Rushka und auch Cheburashka kannst du den Wide Gap Screw Hook auch zum Dropshotten, am Carolina-, Texas-, Free-, und Kickback-Rig, zum Softjerken (gern in Verbindung mit Tungsten Nail Sinkern) oder aber auch für zahlreiche weitere Einsatzgebiete nutzen, die es beim Angeln mit Offset-Haken gibt.
Der Wide Gap Screw Hook ist mit einer abnehmbaren Köderspirale als Baitkeeper ausgestattet. Durch den mittigen Dorn klappt das Eindrehen in den vorderen Gummibereich problemlos. Der Köder bleibt unversehrt und sitzt bombenfest an der perfekten Position auf dem Haken. Durch den Clip an der vorderen Öse kannst du die Spirale aber auch ganz einfach vom Haken entfernen. Je nach Bedarf hast du also die Möglichkeit mit oder ohne Köderspirale zu fischen. Der untere "Resin-Knubbel" am Knick des Offset-Hakens dient beim direkten Aufziehen ebenfalls als eine Art Baitholder für den Kopfbereich des Gummiköders. Die geschlitzten Spiralen kannst du bei uns nachkaufen, falls du mal welche verlieren solltest. Die Köderspirale wird von zwei "Resin-Knubbeln" zwischen Hakenöhr und Schenkel fixiert. Der vordere Knubbel verschließt gleichzeitig den scharfkantigen Schlitz am unteren Öhrende. Wenn du den Wide Gap Screw Hook bei manchen Methoden direkt an dein Vorfach anknotest, läufst du dadurch keine Gefahr, dass das Fluorocarbon oder auch dünner Stahl beschädigt werden oder sich an dieser Stelle einklemmen können.
Die großen Varianten kannst du neben den Barschangeln, auch zum Hechtangeln verwenden. Durch den weiten Bogen ist der Wide Gap Screw Hook auch mit voluminösen Gummiködern kombinierbar.
Eigenschaft #1 :
Offset-Haken
Eigenschaft #2 :
Weiter Bogen
Eigenschaft #3 :
Abnehmbare Köderspirale
Eigenschaft #4 :
Idealer Köderhalt
Eigenschaft #5 :
Keine zerstörten Gummis
Eigenschaft #6 :
Schneller Köderwechsel
Eigenschaft #7 :
Großes & verschlossenes Öhr
Eigenschaft #8 :
Kleiner Widerhaken
Eigenschaft #9 :
Teflonbeschichtet
Eigenschaft #10 :
Unauffällige Farbe
Eigenschaft #11 :
Gleitet leicht ins Fischmaul
Eigenschaft #12 :
Sehr scharf
Hakenausführung :
Offset-Haken